TERMIN ONLINE BUCHEN Doctolib
 

DAUERHAFTE HAARENTFERNUNG

Medizinische Präzision mit Primelase Excellence

Ihre Laser-Haarentfernung in Dortmund – sicher, hautschonend & ärztlich überwacht

Seit 2020 bieten wir in unserer Praxis Goldstandard Dortmund medizinische Laser-Haarentfernung auf höchstem Niveau an. Seit 2025 arbeiten wir mit der Primelase Excellence mit 810 nm– dem Goldstandard für dauerhafte Haarentfernung bei hellen bis mittleren Hauttypen (Fitzpatrick I–IV) und dunklen, kräftigen Haaren. Dank 4 800 W Leistung und moderner CrystalFreeze-Kühlung erzielen wir Ergebnisse, die Home-Geräte nicht erreichen können. Während Heim-IPL-Systeme Haarwurzeln nur in eine vorübergehende Ruhephase versetzen („einschlafen“), deaktiviert der Primelase-Laser Haarwurzeln dauerhaft – sicher, effektiv und hautschonend.

Warum der 810 nm-Primelase Excellence überlegen ist

Viele günstige Haarentfernungsangebote – ob im Kosmetikstudio oder für den Heimgebrauch arbeiten mit IPL-Technologie. Diese Geräte senden breit gestreutes Licht mit geringerer Leistung aus und erreichen die Haarwurzel nicht tief genug, um sie dauerhaft zu zerstören. Auch einige Kosmetikstudios verwenden Diodenlaser, jedoch meist mit deutlich geringerer Leistung. Diese erwärmen die Haarwurzel zwar, erreichen aber oft nicht die Energiedichte, die für eine dauerhafte Schädigung notwendig ist. Das kann zu schwächeren Ergebnissen und mehr Sitzungen führen.

Die Primelase Excellence (810 nm) in unserer Praxis bietet:

  • Gezielte Wellenlänge 810 nm – optimal für Hauttypen I–IV mit dunklen Haaren
  • Ultra Short Pulse (USP)-Technologie – extrem kurze Lichtimpulse, die nur Millisekunden dauern. So wird die Haarwurzel gezielt erwärmt, ohne dass sich die Wärme in die umliegende Haut ausbreitet.
  • CrystalFreeze-Kühlung – konstante ca. 5 °C für maximalen Komfort
  • 4 800 W Leistung – für tiefe, gezielte und dauerhafte Deaktivierung der Haarwurzel

Physikalischer Hintergrund – so wirkt der Laser

  1. Selektive Photothermolyse – Laserlicht wird gezielt vom Melanin in der Haarwurzel aufgenommen.
  2. Wärmeübertragung – Die Energie erhitzt den Haarfollikel präzise.
  3. Dauerhafte Deaktivierung – In der Wachstumsphase (Anagen) wird die Wurzel gezielt zerstört.
  4. Echtzeit-Kühlung – CrystalFreeze schützt die Haut, reduziert Irritationen und macht die Behandlung extrem angenehm.

Ihre Vorteile bei Goldstandard Dortmund

  • Ärztlich geleitete Praxis – höchste medizinische Sicherheit
  • Spezialisierung auf Laser-Haarentfernung seit 2020
  • Optimale Ergebnisse für Hauttypen I–IV mit dunklen Haaren
  • Extrem schmerzarm dank intensiver Kühlung
  • Kurze Behandlungsdauer – je nach Region 10–40 Minuten
  • Keine Ausfallzeit – Alltag sofort möglich
  • Langfristige Ergebnisse – kein ständiges Rasieren oder Wachsen

Für welche Bereiche geeignet?

Die Laser-Haarentfernung mit der Primelase Excellence (810 nm) ist besonders effektiv für helle bis mittlere Hauttypen (I–IV) mit dunklem, kräftigem Haar. Sie eignet sich für nahezu alle Körperregionen, in denen störender Haarwuchs entfernt werden soll:

  • Gesicht – z. B. Oberlippe, Kinn oder Wangen; ideal zur Beseitigung von Damenbart oder vereinzelten Härchen
  • Achseln – schnell und sehr effektiv, oft bereits nach wenigen Sitzungen sichtbar haarfrei
  • Arme & Beine – großflächige Behandlungen, die dank der großen Spotgröße des Lasers in kurzer Zeit möglich sind
  • Bikinizone & Intimbereich – für langanhaltend glatte Haut ohne Hautirritationen durch Rasur
  • Rücken, Brust & Bauch – besonders beliebt bei Männern, um lästigen Haarwuchs dauerhaft zu reduzieren

Nicht geeignet ist die Behandlung bei sehr hellem, grauem oder rotem Haar, da hier der Laser nicht genügend Melanin (Farbstoff im Haar) findet, um effektiv zu wirken. Ebenso behandeln wir keine Hauttypen V und VI.

Ablauf Ihrer Behandlung

Eine Laser-Haarentfernung bei uns folgt einem klaren, sicheren Ablauf:

    1. Persönliche Beratung & Hautanalyse: In einem unverbindlichen Beratungsgespräch prüfen wir Ihren Haut- und Haartyp, klären Ihre Wünsche und erstellen einen individuellen Behandlungsplan. Hier besprechen wir auch, wie viele Sitzungen voraussichtlich nötig sind und welche Ergebnisse realistisch zu erwarten sind.
    2. Vorbereitung der Haut: Am Behandlungstag sollte die zu behandelnde Stelle rasiert sein, um die Laserenergie optimal in die Haarwurzel zu leiten. Make-up, Cremes oder Deodorants werden vor der Behandlung entfernt.
    3. Laserbehandlung: Das Laserhandstück wird sanft über die Haut geführt. Die Ultra Short Pulse-Technologie sorgt dafür, dass die Energie gezielt in der Haarwurzel wirkt, während die CrystalFreeze-Kühlung die Hautoberfläche konstant angenehm temperiert hält. Das Ergebnis: eine extrem schmerzarme Behandlung. Je nach Region dauert die Sitzung zwischen 10 und 20 Minuten.
    4. Nachsorge & Alltag: Direkt nach der Behandlung sind Sie wieder gesellschaftsfähig und können in den Alltag zurückkehren. Wir empfehlen konsequenten Sonnenschutz für die behandelte Hautregion, um Pigmentveränderungen vorzubeugen. Solarium oder intensives Sonnenbaden sollten in den ersten 2 Wochen unbedingt vermieden werden, da die Haut nach der Laserbehandlung empfindlicher auf UVStrahlung reagiert. Auch Sauna, starkes Schwitzen beim Sport und sehr heiße Bäder sollten für 24–48 Stunden ausgesetzt werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Eine milde, feuchtigkeitsspendende Pflege unterstützt die Hautregeneration optimal.
    5. Sitzungsanzahl: In der Regel sind 6–8 Behandlungen im Abstand von 4–8 Wochen nötig, um alle Haare in der aktiven Wachstumsphase zu erfassen.

Häufig schon nach der ersten oder zweiten Sitzung erste Ergebnisse sichtbar – die Haare wachsen feiner und spärlicher nach, bis sie schließlich dauerhaft entfernt sind.

FRAGEN und ANTWORTEN

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Nein – durch die Kombination aus Ultra Short Pulse und intensiver CrystalFreeze-Kühlung empfinden die meisten Patientinnen und Patienten nur ein minimales Wärme- oder Kribbelgefühl.

Warum sind mehrere Sitzungen nötig?

Nur Haare in der aktiven Wachstumsphase können dauerhaft entfernt werden. Da nicht alle Haare gleichzeitig in dieser Phase sind, sind mehrere Sitzungen nötig.

Warum heißt es „dauerhafte Haarentfernung“ und nicht „permanente Haarentfernung“?

In der medizinischen und rechtlichen Definition bedeutet „dauerhaft“, dass die behandelten Haarwurzeln nach Abschluss der empfohlenen Sitzungen für einen sehr langen Zeitraum inaktiv bleiben. Einzelne Haare können durch hormonelle Veränderungen, Medikamente oder genetische Faktoren später wieder nachwachsen, lassen sich dann aber gezielt nachbehandeln. „Permanent“ würde bedeuten, dass gar kein Haarwachstum jemals wieder möglich ist – das kann keine seriöse Methode versprechen, da Haarwachstum auch von inneren Prozessen abhängt, die nicht beeinflussbar sind. Die Konsequenz: Dauerhafte Haarentfernung bietet langfristig glatte Haut, kann aber bei Bedarf mit wenigen Auffrischungssitzungen nach Jahren wieder perfektioniert werden.

Was unterscheidet uns von Home-Geräten wie z.B. Philips Lumea?

Der Philips Lumea arbeitet mit geringerer Energie und IPL-Technologie. Er versetzt Haarwurzeln nur in eine vorübergehende Ruhephase – die Wurzeln „schlafen ein“. Nach einiger Zeit wachsen die Haare wieder nach. Die Primelase Excellence (810 nm) hingegen zerstört Haarwurzeln dauerhaft – medizinisch präzise und unter ärztlicher Aufsicht.