TERMIN ONLINE BUCHEN Doctolib
 

BIOSTIMULATION

Hauterneuerung durch körpereigene Aktivierung

Biostimulation ist ein moderner und regenerativer Ansatz der ästhetischen Medizin im Bereich Anti-Aging. Ziel ist es, körpereigene Zellen gezielt zur Bildung von Kollagen, Elastin und neuer Gewebestruktur anzuregen – ganz ohne künstliches Volumen oder unnatürliche Effekte. Das Ergebnis ist eine sichtbar straffere, glattere und frischere Haut mit echter Substanz.

Diese Methode eignet sich besonders für Patienten die:
• den Zeichen der Hautalterung frühzeitig entgegenwirken möchten
• keine klassischen Hyaluron-Filler mehr wünschen
• langfristige, natürliche Ergebnisse bevorzugen
• Biostimulation gezielt mit Verfahren wie Radiofrequenz-Needling, CO2-Laser oder Mikroneedling kombinieren möchten

Unterschied zur Mesotherapie
Die Mesotherapie wirkt in erster Linie oberflächlich: Sie hydratisiert die Haut, sorgt für kurzfristige Frische und ist besonders in Kombination mit Vitamincocktails beliebt. Die Biostimulation hingegen wirkt deutlich tiefer: Sie stimuliert gezielt die körpereigene Produktion strukturgebender Substanzen – und führt so zu langfristiger Gewebeverbesserung und echter Regeneration. Ideal für alle, die mehr als nur Glow suchen – und auf ein natürliches, stabiles Hautbild Wert legen.

Welche Biostimulatoren kommen zum Einsatz?

Poly-L-Milchsäure (PLLA)

Beispiele: Sculptra®, Lanluma®
Kollagenstimulatoren mit strukturgebendem Volumenaufbau. Diese Präparate regen die Kollagenbildung intensiv an und eignen sich besonders zur Konturverbesserung im Mittelgesicht, an der Jawline sowie zur Behandlung von Gesäß und Oberarmen.

Poly-DL-Milchsäure (PDLLA)
Beispiele: Lanisna®, Juvelook®
Feinstrukturierende Biostimulatoren ohne klassisches Volumen. Diese Kombination aus PDLLA und nicht vernetzter Hyaluronsäure wirkt glättend, strukturstärkend und porenverfeinernd – ideal für sensible Areale wie die Augenregion oder den Hals.

Calciumhydroxylapatit ± Hyaluronsäure
Beispiel: Radiesse®, ggf. kombiniert mit HA-Skinboostern
Strukturstimulierender Biostimulator mit Soforteffekt. Radiesse wirkt sofort leicht auffüllend und stimuliert gleichzeitig über Wochen die Bildung von Kollagen und elastischen Fasern.

Polycaprolacton (PCL)
Beispiel: Ellansé®
Biostimulation mit langanhaltender Strukturverstärkung. Ellansé® kombiniert einen initialen Volumeneffekt mit einer tiefgreifenden, langanhaltenden Kollagenstimulation durch Polycaprolacton – ein bioresorbierbares Polymer, das über Monate hinweg die Fibroblasten zur Bildung von Kollagen Typ I anregt. Je nach Variante (S, M, L oder E) hält die Wirkung 1 bis 4 Jahre an. Ideal geeignet zur Behandlung von Wangen, Jawline, Kinn, Schläfen und Nasolabialfalten – für Patient:innen, die ein natürliches Ergebnis ohne klassische Hyaluronsäure wünschen.

Polynukleotide
Beispiele: PhilArt®, Rejuran®, Mastelli® (aus Süßwasserfisch-DNA)
Zellregenerierende Stimulatoren. Diese Produkte fördern die Zellerneuerung, verbessern die Hautdichte und wirken entzündungshemmend – ideal auch bei empfindlicher Haut, Aknenarben oder nach Laserbehandlungen.

Exosomen
Exosomen sind winzige Zellbotenstoffe, die natürliche Regenerationsprozesse in der Haut aktivieren. Sie enthalten Signalstoffe wie Wachstumsfaktoren und miRNA, die die körpereigene Kollagenproduktion, Zellneubildung und Elastizität fördern – ganz ohne künstliches Volumen.

In der ästhetischen Medizin kommen Exosomen aus verschiedenen Quellen zum Einsatz:

  • Human-nabelschnurbasierte Exosomen werden aus Stammzellen des Nabelschnurgewebes gewonnen und gelten als besonders wirkstark – sie enthalten eine hohe Konzentration regenerativer Faktoren.
  • Pflanzenbasierte Exosomen, z. B. aus grünem Tee oder Reis, wirken antioxidativ, entzündungshemmend und beruhigend – ideal für empfindliche Haut.

Durch ihre feine Struktur können Exosomen tief in die Haut eingebracht werden – besonders effektiv in Kombination mit Radiofrequenz-Needling, oder Laserbehandlungen. Sie verbessern die Hautstruktur, verfeinern Poren, fördern Glow und können auch zur Unterstützung des Haarwachstums eingesetzt werden.

Kollagen & rekombinantes Kollagen Typ I
Beispiel: Karisma®
Biostimulation mit Typ-I-Kollagen + Hyaluronsäure. Karisma verbessert die Hautstruktur sichtbar, ohne klassisches Volumen aufzubauen – mit spürbarer Straffung und Elastizitätsverbesserung.

Hyaluronbasierte Biostimulatoren

Beispiele:

  • Profhilo®, Ejal40: Hybrid-Hyaluronsäuren mit Tiefenhydration und Bioremodelling-Effekt.
  • Sunekos®, Jalupro®: HA + Aminosäuren zur Fibroblastenaktivierung – ideal bei Knitterfältchen und dünner Haut.
  • Aquashine®: Peptid-Vitamin-Komplex mit HA – für ebenmäßige, leuchtende Haut mit verfeinerter Struktur.

Autologe Biostimulation – körpereigen & effektiv

  • PRP (Platelet-Rich Plasma): Eigenblutplasma mit hoher Konzentration an Wachstumsfaktoren – für Haut und Kopfhaut.
  • PRF (Platelet-Rich Fibrin): Weiterentwicklung von PRP – ohne Zusätze, mit langsamer Freisetzung der Wachstumsfaktoren und besonders verträglichem Profil.
  • PRFM (Platelet-Rich Fibrin Matrix): Stabilisierte PRF-Form – ideal für empfindliche Areale wie z. B. die Augenregion.

Für wen ist Biostimulation geeignet?

Ideal für:

  • Patienten mit beginnender oder fortgeschrittener Hautalterung
  • feine Linien, Elastizitätsverlust, Knitterfältchen oder fahler Teint
  • sensible Hauttypen oder nach Laser, Peeling oder Narbenbehandlung
  • alle, die eine natürliche Alternative zu klassischen Fillern suchen Auch bei Aknenarben, lichtgeschädigter Haut oder als Ergänzung zu apparativen Verfahren sehr gut geeignet.

Ihr individueller Behandlungsplan
Bei Goldstandard Ästhetik kombinieren wir Biostimulatoren gezielt und evidenzbasiert – abgestimmt auf Hauttyp, Region und gewünschtes Ergebnis.
Ob volumengebende Stimulatoren wie Sculptra®, Radiesse® oder Lanluma®, feinstrukturierende Produkte wie Profhilo®, Juvelook®, Karisma® oder körpereigene Verfahren wie PRP, PRF und PRFM – wir entwickeln ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept für eine Haut mit neuer Qualität und natürlicher Frische.