PRP, PRF & PRFM
in Dortmund – Eigenbluttherapie für Haut & Haare
Natürlich, vielseitig und ärztlich durchgeführt bei Goldstandard Ästhetik Dortmund
Die Kraft Ihres eigenen Blutes
Unsere Haut und unsere Haare besitzen eine erstaunliche Fähigkeit zur Regeneration – man muss sie nur anstoßen. Genau hier setzen PRP, PRF und PRFM an. Bei diesen Verfahren nutzen wir gezielt Bestandteile aus Ihrem eigenen Blut, um Heilung, Zellneubildung und Hauterneuerung anzuregen. Im Mittelpunkt stehen die Blutplättchen (Thrombozyten). Sie enthalten Wachstumsfaktoren, die die Durchblutung verbessern, Haarwurzeln aktivieren und die Bildung von Kollagen und Elastin fördern – die Basis für glatte, feste Haut und kräftiges Haar.
PRP, PRF und PRFM im Vergleich
- PRP (Platelet Rich Plasma): Hierbei werden die Blutplättchen konzentriert und direkt in die Kopfhaut oder die Haut injiziert. PRP stärkt Haarwurzeln und verbessert die Hautqualität. In Kombination mit einem feinen Microneedling spricht man vom „Vampirlifting“ – so kann das PRP zusätzlich über Mikrokanäle in die Haut eindringen und die Wirkung verstärken.
- PRF (Platelet Rich Fibrin): Die Weiterentwicklung von PRP – ganz ohne Zusatzstoffe. Nach der Zentrifugation wird PRF in einem Inkubator bei 37 °C aufbereitet. Dabei entsteht ein natürliches Fibrinnetzwerk – eine Art biologisches Gerüst, in dem Blutplättchen und weiße Blutkörperchen enthalten sind. Vorteil: Die Wachstumsfaktoren werden nicht sofort, sondern über mehrere Tage bis Wochen freigesetzt. So wirkt PRF nachhaltiger und regt die Kollagenneubildung und Hautregeneration besonders intensiv an.
- PRFM (Platelet Rich Fibrin Matrix): Entsteht aus PRP, das mit körpereigenem Serum in eine stabile Matrix überführt wird.
Es enthält vor allem Blutplättchen, aber kaum weiße Blutkörperchen.
Vorteil: sehr verträglich und sanft, mit geringerer Entzündungsreaktion.
Nachteil: biologisch etwas weniger aktiv als PRF.
Wir nutzen PRFM vor allem dann, wenn PRF für die Haut zu stark reagiert.
Anwendungsbereiche
Haare:
– PRP-Injektionen zur Stärkung der Haarwurzeln
– Häufig nach Haartransplantationen, um das Anwachsen zu verbessern
Gesicht:
– PRP-Injektionen zur Hautauffrischung
– PRP + Microneedling („Vampirlifting“) für einen ebenmäßigeren Teint
– PRF und PRFM zur tieferen Hautverbesserung
Narben:
– Verbesserung von Akne- oder OP-Narben
So läuft die Behandlung ab:
1. Blutentnahme aus der Armvene
2. Aufbereitung:
- PRP: Zentrifugation mit Antikoagulans, bleibt flüssig
- PRF: Zentrifugation und Inkubation bei 37 °C, Bildung des Fibrinnetzes
- PRFM: PRP wird mit Serum in eine Matrix überführt
3. Anwendung:
- Injektion in Haut oder Kopfhaut
- Bei Bedarf Kombination mit Microneedling
Die Behandlung dauert ca. 30–45 Minuten. Leichte Rötungen sind möglich, aber man ist in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
- PRP: alle 4 Wochen, meist 4–6 Sitzungen, danach 1–2 Auffrischungen pro Jahr
- PRF / PRFM: in der Regel 2–3 Sitzungen im Abstand von 2–4 Wochen
- Langzeiteffekt: Hautqualität und Kollagenaufbau verbessern sich über Wochen und Monate – regelmäßige Auffrischungen empfohlen
Nach der Behandlung beachten
- 24 Stunden kein Sport, Sauna oder Solarium
- Kein Make-up direkt nach der Behandlung (am nächsten Tag wieder möglich)
- Leichte Rötungen oder Schwellungen sind normal und klingen von selbst ab. Im Bereich der Tränenrinne können die Schwellungen bis zu einer Woche anhalten.
FRAGEN und ANTWORTEN
Hilft das auch nach Haartransplantation?
Ja – PRP und PRF werden weltweit erfolgreich eingesetzt, um das Anwachsen der Transplantate zu unterstützen.
Warum nutzen Sie PRF bevorzugt für Hautregeneration?
Weil PRF im Inkubator zu einem stabilen Fibrinnetz aufbereitet wird und die Wachstumsfaktoren über längere Zeit freisetzt – dadurch wirkt es nachhaltiger als PRP.
Wann ist PRFM sinnvoll?
Wenn PRF eine zu starke Hautreaktion auslöst, ist PRFM die sanfte, verträgliche Alternative.
Ist das besser als Hyaluron?
Hyaluron gibt sofort Volumen, bleibt aber ein Fremdmaterial. PRF und PRFM sind zu 100 % körpereigen und regen nicht nur die Hauterneuerung an, sondern auch natürliche Regeneration, Kollagenaufbau und Gewebevolumen – für einen ganzheitlichen, biologischen Effekt.