HAUTBILDVERBESSERUNG & ANTI-AGING
mit Inmode Lumecca – Präzise IPLBehandlung in Dortmund
Strahlendere, ebenmäßige Haut – medizinisch sicher & ärztlich überwacht
Pigmentflecken, erweiterte Äderchen oder Rötungen lassen das Hautbild oft unruhig wirken und können älter erscheinen lassen, als man sich fühlt. Mit Inmode Lumecca, einem medizinischen Hochleistungs-IPL-System, können wir diese Veränderungen gezielt und schonend behandeln – sicher, effektiv und unter ärztlicher Leitung. In unserer Praxis Goldstandard Dortmund setzen wir Lumecca bei Hauttypen I–III und in seltenen Fällen auch Typ IV (wenn nicht gebräunt) ein. Die Technologie nutzt eine feste Wellenlänge von 515 nm für oberflächliche Pigmentierungen und Gefäßveränderungen sowie eine längere Wellenlänge für Foto-Anti-Aging, um tieferliegendes Gewebe zu stimulieren, die Kollagenbildung anzuregen und das Hautbild zu verfeinern.
Warum Inmode Lumecca besonders wirksam ist
Lumecca ist ein medizinisches Breitband-IPL-System mit fester Wellenlänge – und darf ausschließlich in ärztlich geleiteten Einrichtungen angewendet werden. Kosmetikstudios dürfen diese Technologie nicht anbieten. Die 515-nm-Wellenlänge ist optimal, um Melanin in Pigmentflecken und Hämoglobin in Blutgefäßen gezielt zu erreichen. Für das Foto-Anti-Aging kommt eine längere Wellenlänge zum Einsatz, die tiefer in die Haut eindringt, die Mikrozirkulation anregt und die Kollagenneubildung fördert.
Ihre Vorteile:
- Gezielte Wirkung auf Pigment und Gefäße
- Schnelle Ergebnisse – oft schon nach 1–2 Sitzungen sichtbar
- Hohe Energiedichte für maximale Effektivität
- Medizinische Sicherheit durch ärztliche Leitung
Physikalischer Hintergrund – so wirkt Lumecca
Lumecca arbeitet mit Breitband-IPL (Intensivem Pulslicht) und einer festen Wellenlänge von 515 nm.
Das hochenergetische Licht wird gezielt vom Melanin in Pigmentzellen oder vom Hämoglobin in Blutgefäßen aufgenommen.
Die daraus entstehende Wärme:
- Zerstört Pigmentzellen oder verödet feine Gefäße, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen.
- Regt tieferliegend bei längerer Wellenlänge die Kollagenproduktion an – für glattere Hautstrukturen und ein frischeres Erscheinungsbild.
Für welche Hautprobleme geeignet
- Pigmentflecken (Sonnenflecken, Altersflecken, Sommersprossen)
- Gefäßveränderungen wie Teleangiektasien (erweiterte Äderchen)
- Rötungen und Rosazea – zur Reduktion von Gefäßdurchlässigkeit und Entzündungsreaktionen
- Foto-Anti-Aging – Verbesserung von Hautstruktur, Porenfeinheit und Straffheit
- Unregelmäßiger Teint – für ein ebenmäßigeres, strahlenderes Hautbild
💡 Nicht geeignet ist die Behandlung bei sehr dunkler Haut (Hauttyp V–VI) oder frischer Bräune, da hier das Risiko von Pigmentveränderungen steigt.
Ablauf Ihrer Behandlung
- Beratung & Hautanalyse: Vor jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche Hautanalyse. Wir besprechen Ihre Ziele, die Anzahl der benötigten Sitzungen und die optimale Kombination aus 515-nm- und längerer Wellenlänge.
- Vorbereitung der Haut: Die Haut wird gereinigt, Make-up entfernt. Es wird ein Kontaktgel aufgetragen, um die Lichtübertragung zu optimieren. Da die Behandlung nicht schmerzhaft ist, ist eine Betäubungcreme nicht erforderlich.
- IPL-Behandlung: Das Handstück wird sanft über die Haut geführt. Sie spüren ein leichtes, warmes Blitzgefühl.◦ 515 nm: für oberflächliche Pigmentflecken, Rötungen und Gefäße
◦ Längere Wellenlänge: für Anti-Aging-Effekte und tieferliegende Gefäße - Nachsorge & Alltag: Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein, Pigmentflecken können sich vorübergehend verdunkeln, bevor sie sich abschuppen. UV-Schutz ist entscheidend: Zwei Wochen vor und nach der Behandlung sollten Solarium und intensives Sonnenbaden unbedingt vermieden werden, um Pigmentstörungen vorzubeugen. Täglicher Sonnenschutz (LSF 50) ist Pflicht. Make-up kann meist schon am Folgetag wieder verwendet werden.
Ergebnisse & Sitzungsanzahl
- Pigmentflecken und oberflächliche Gefäße reagieren oft schon nach 1–2 Sitzungen sichtbar.
- Für Rosazea und Anti-Aging sind meist 3 Sitzungen im Abstand von 3–4 Wochen sinnvoll.
- Ergebnisse halten bei konsequentem Sonnenschutz in der Regel lange an, können aber je nach Hauttyp und UV-Exposition nach 1–2 Jahren aufgefrischt werden.
FRAGEN und ANTWORTEN
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die meisten Patienten empfinden nur ein kurzes, warmes „Blitzgefühl“. Dank der präzisen Energieabgabe ist die Behandlung sehr gut verträglich.
Warum mehrere Sitzungen?
Pigment- und Gefäßzellen befinden sich in unterschiedlichen Hautschichten und reagieren nicht immer gleich stark auf eine Sitzung. Wiederholte Behandlungen sorgen für maximale Wirksamkeit und Langlebigkeit der Ergebnisse.
Ist das dauerhaft?
Behandelte Pigmentzellen und Gefäße werden gezielt zerstört oder verödet und bilden sich nicht neu. Allerdings können durch Sonneneinstrahlung oder Alterungsprozesse neue Veränderungen entstehen. Deshalb sprechen wir von einer dauerhaften Hautbildverbesserung, nicht von einem „permanenten“ Effekt. Regelmäßiger UV-Schutz und gelegentliche Auffrischungen sind wichtig.